Marathon-Startschuss mit Toni Innauer
Die Skisprung-Legende wird in der kommenden Woche im Linzer Oberbank Donau-Forum zu Gast sein, ab 18.30 Uhr.
Er ist nicht nur ein Skisprung-Olympiasieger, sondern auch ein ehemaliger Nationaltrainer, erfolgreicher Autor und eine wahre Kultfigur in der österreichischen Sportszene. Toni Innauer wird beim traditionellen Kick-off-Event zum 22. Linz Donau Marathon im Oberbank Donau-Forum am nächsten Donnerstag seine besten Tipps und Tricks preisgeben. Im anschließenden Live-Talk mit Susanne Gogl-Walli, der Linzer Lokalmatadorin und Fixstarterin bei den Olympischen Spielen 2024, sowie der OÖN-Moderatorin Karoline Ploberger wird er Fragen beantworten.
Ob es um mehr Bewegung, gesündere Ernährung oder erholsameren Schlaf geht, der studierte Sportwissenschaftler analysiert das allgegenwärtige Problem, warum gute Vorsätze oft scheitern, trotz schneller Formulierung. Unter dem Motto "Marathon oder Olympiasieg, immer steht davor ein guter Vorsatz" untersucht er vor einem live anwesenden Publikum zu Beginn der Linzer Marathon-Saison die menschlichen Widerstände und präsentiert Tipps und konkrete Tricks, die das Versprechen eines neuen Lebens einlösen sollen.
Der legendäre "ÖSV-Superadler" durchforstet systematisch alle Lebensbereiche, analysiert menschliche Schwächen und Fallstricke und gibt Ratschläge, wie Wünsche, Träume und Vorsätze realisiert werden können. "Immer, wenn wir etwas Besonderes planen, sollte es gut durchdacht sein, um ausreichend Zeit, Vorfreude, Energie, Kreativität und Durchhaltevermögen einzubeziehen. Und dann sollten wir im entscheidenden Moment nicht vergessen, einen kühlen Kopf zu bewahren, unser Bestes zu geben und den Augenblick zu genießen, wenn er gekommen ist", ist der Vorarlberger überzeugt. Nach dem offiziellen Programm steht er für eine Signierstunde im Foyer zur Verfügung.
Auch die 27-jährige Gogl-Walli, die 2023 ihre 400-Meter-Bestzeit auf 50,87 Sekunden verbesserte und sich aktuell auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereitet, weiß um die Bedeutung von guten Vorsätzen. "Im Sommer stehen mit Paris und der EM in Rom zwei Großereignisse an, bei denen ich meine beste Leistung zeigen möchte."
Der Linz-Marathon legte schon bisher einen besonderen Fokus auf verantwortungsvollen Ressourceneinsatz und Umweltschutzaspekte. Dieses Jahr wird angestrebt, alle Veranstaltungen gemäß den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten. Der Kick-off dieser Bemühungen erfolgt durch die Zertifizierung der Veranstaltung. Neben dem hochkarätigen Referenten Toni Innauer bietet der traditionelle Kick-off auch kulinarische Höhepunkte im Oberbank Donau Forum. Der Sponsor Fattoria La Vialla, der auch die Pasta-Party bei der Marathon-Expo im April mit hochwertigen Bio-Demeter-Produkten aus der Toskana ausstatten wird, präsentiert bereits seine Produkte. Dazu gibt es eine Wein- und Sektverkostung. Die Brau Union steuert Zipfer Bier bei, die Firma Frankenmarkter liefert Mineralwasser sowie Schartner Bomben. Und von der Firma Fischer Brot kann bereits das beliebte Marathonweckerl verkostet werden. Essen und Trinken sind kostenlos. Die Anmeldung für das Kick-off-Event ist im Internet auf www.linzmarathon.at möglich.


No comments:
Post a Comment